Durch alternative Heilmethoden können Probleme und Schwierigkeiten aufgearbeitet werden.
Zum Beispiel:
Nach Geburt für Mutter und Kind
Wenn der Start ins Leben für Mutter und Kind etwas holprig war.
Schlafprobleme
Schreckliche Albträume, Angst vor Dunkelheit, schläft schlecht ein. Übergrosses Schlafbedürfnis. Spricht im Schlaf oder schlafwandelt.
Spezielle Neigungen von Kinder
Bei Wutausbrüchen, Kopf an die Wand schlagen, Eifersucht auf das jüngere Geschwister, hippelige oder quengelnde Kinder, eigenwillige oder ängstliche Kinder.
Streitigkeiten
Zwischen Geschwistern und/oder "Schulgspändli" oder in Gruppen.
Kinder die an Heimweh leiden
Für Kinder, denen das Übernachten bei Kameradinnen oder Kameraden schwer fällt oder ein Lagerbesuch als unmöglich erscheint.
Scheidungs-Kinder
Kinder die zwischen den Eltern hin und hergerissen werden und durch Therapien keine Hilfe gefunden wurde. Oder andere Auffälligkeiten bezüglich Trennung der Eltern.
Lernschwierigkeiten - Legasthenie / Dyskalkulie
Wenn immer wieder dieselben Fehler bei Prüfungen auftreten, z.B die gleichen Schreib- oder Rechenfehler. Oder bei Prüfungsängsten sowie bei der Diagnose Legasthenie oder Dyskalkulie.
Kinder, die an Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom ADS sprich an Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom ADHS leiden und deswegen unkonzentriert, unaufmerksam oder hyperaktive Verhaltensauffälligkeiten zeigen.
Bettnässenden Kinder
Die Gründe, dass ein Kind bettnässt können vielfältig sein. Es gibt gute alternative Heilmethoden, die unterstützend wirken.
Introvertierte Kinder
Für zurückhaltende, isolierte oder gar schüchternde Kinder.
Kinder mit hohen Anforderungen an sich selbst
Kinder die pedantisch sind, empfindlich gegen Ungerechtigkeiten oder nur das essen, was in einer bestimmten Art und Weise zubereitet wird.
Zögern Sie nicht und nehmen Sie per Telefon, Whatsapp oder Mail möglichst schnell Kontakt auf. Sofortige Unterstützung hilft Ihrem Kind und entlastet Sie als Eltern und
Erziehungsberechtigte.